Die Firmung wird normalerweise an zwei Terminen jeweils einmal in Gesmold und einmal in Wellingholzhausen gespendet. Sarah Twyrdy hat die inhaltliche Verantwortung. Für die Vorbereitung und Durchführung haben sich auch in diesem Jahr zahlreiche ehrenamtliche Frauen und Männer aus unterschiedlichen Altersstufen bereiterklärt - wir suchen aber weiterhin Unterstützer*innen! Meldet euch gerne bei Sarah, wenn ihr Interesse habt!
Firmung...
das heißt im Wesentlichen eine Stärkung durch den Heiligen Geist für alle Getauften. Oftmals aber mit dem Unterschied, dass die Person nun das erste Mal selbst entscheiden kann: Glaube ich an Gott? Sage ich Ja zur Kirche? Es ist also auch ein Sakrament des Erwachsenwerdens. Und dabei darf und soll kritisch hinterfragt und angezweifelt aber auch neu entdeckt und entwickelt.
Infos zur Firmkatechese 2024
Firmung to go Du möchtest mal denn ganzen Alltagsstress hinter dir lassen? Hast Lust mit uns und anderen durch die Natur zu Pilgern? Dann bist du bei uns im Kurs genau richtig. Begib dich mit uns zusammen auf eine Pilgerreise. Gemeinsam lernen wir tolle Landschaften kennen, kommen ins Gespräch und reden über dich, die Welt und Gott.
Ort: Wellingholzhausen; „Schöner Kammweg – Luisenturm am Hermannsweg Runde von Wellingholzhausen“
Zeit: Fr. 05.04. – Sa. 07.04.2024 (konkrete Zeiten werden noch bekannt gegeben)
Ob ihr im Canisiusheim auf Luftmatratzen oder zu Hause schlafen wollt, ist euch überlassen. Wir werden zu jedem Tag einen verbindlichen Start und ein verbindliches Ende bekanntgeben, wenn klar ist, wie viele Personen wir werden. Feuer und FlammeFeuer und Flamme (sein)… und wofür brennst du? Für etwas Feuer und Flamme sein, kennt jeder, aber was hält ein Feuer eigentlich am Brennen und wie entfacht man es (neu)? Wie steht es eigentlich um dein inneres (Glaubens-) Feuer? Verbringe mit uns ein Wochenende in der Natur, den Tag am Lagerfeuer in der Jurte, koche mit uns und halte das Feuer am Brennen!
Ort: Zeltplatz Uphöfen, 49176 Hilter
Zeit: Fr. 26.04. – So. 28.04. (konkrete Zeiten werden noch bekannt gegeben)
Übernachtung in Zelten.
Glaubwürdig handelnChrist*in sein? Was heißt das eigentlich? Gerade im Jahr 2023?
Die Kirche, als Institution, hat ein großes Glaubwürdigkeitsproblem. Selbstverschuldet.
Die christliche Botschaft von Nächstenliebe und Vertrauen auf Gott als Begleitende, ist aber weiterhin tragend für viele Menschen.
In diesem Kurs wollen wir mit verschiedenen Christ*innen und christlichen Einrichtungen (Beispielsweise: Hospiz, Seniorenzentrum…) in Kontakt kommen, Neues erfahren, selbst tätig werden und ausprobieren.
Und uns fragen: Wer/Was ist dieser Gott für mich, ganz persönlich? Gibt es Auswirkungen auf das persönliche Leben?
Am Freitagabend freuen wir uns auf einen gemeinsamen Pizza- und Spieleabend, um ins Gespräch zu kommen.
Ort: Wellingholzhausen (mit Fahrt nach Osnabrück und eventuell an andere Orte)
Zeit: Fr. 12.04. ca. 16:00 Uhr – So. 14.04. ca. 16:00 Uhr (konkrete Zeiten werden noch bekannt gegeben)
Ob ihr im Canisiusheim auf Luftmatratzen oder zu Hause schlafen wollt, ist euch überlassen. Wir werden zu jedem Tag einen verbindlichen Start und ein verbindliches Ende bekanntgeben, wenn klar ist, wie viele Personen wir werden.
Leben und Tod - Herausforderung und HoffnungÜber den Tod sprechen wir im Alltag eher weniger. Dabei gehört er zwingend zum Leben dazu.
Auf unserem Lebensweg erleben wir eine Menge, Positives und Negatives. Das hat auch Jesus – Gott selbst erlebt. Er ist uns in allen Emotionen ganz nah.
In diesem Kurs wollen wir, unter anderem, mit einem Krankenhausseelsorger über Leben, Leid, Tod und Auferstehung in Gespräch kommen und den Kreuzweg Jesu, in aller emotionaler Vielfalt, kreativ gestalten und mit unserem eigenen (Er)Leben in Verbindung bringen. Spraydose, Collage, Zeichnung, Plastik… vieles kann, nichts muss!
Ort: Gesmold & Melle
Zeit: Fr. 23.02. ca. 16:00 Uhr – So. 25.02. ca. 16:00 Uhr (konkrete Zeiten werden noch bekannt gegeben)
Ob ihr im Pfarrheim auf Luftmatratzen oder zu Hause schlafen wollt, ist euch überlassen. Wir werden zu jedem Tag einen verbindlichen Start und ein verbindliches Ende bekanntgeben, wenn klar ist wie viele Personen wir werden. Eindrücke unserer Treffen in der Katechese 2023:
Starttreffen:
Aktionstag:


Feier der Versöhnung Aschermittwoch:

Eucharistiefeier:
Jedes Licht steht für Menschen, die uns am Herzen liegen...

KONTAKTDATEN:
Gruppe/Gremium
Gemeindereferentin Sarah Twyrdy
Gemeinde
Alle Gemeinden
Ansprechpartner:
Sarah Twyrdy
Tel.:
05422 9289 442
E-Mail:
Post-Anschrift:
Am Wellenhaus 1
49326 Melle
Handy
0151-52598646
Ausdruck von: www.gesmold.pfarrwege.de/content/147/Sakramente/Firmung/index.html
Datum: 30.11.2023